Team Hornet beim Tag- und Nachtslalom Bopfingen
am 2. Und 3. August
Eine erfolgreiche Premiere ging in die Fortsetzung. Die zweite Ausgabe des „Day and Night“-Slaloms vom MSC Aalen-Reichenbach in Bopfingen stand am ersten Augustwochenende auf dem Plan.
Früh morgens bei Tageslicht kann jeder Slalom fahren. Doch die Veranstalter vom MSC Aalen-Reichenbach stellten die routinierten Slalomfahrer vor neue Herausforderungen. Statt Start um 9:00 Uhr morgens, hieß es nun Start um 21:00 Uhr abends. Zumindest für das Team Hornet, denn Ihre Klasse F10 startete tatsächlich erst um 21:30 Uhr.
Im Vergleich zu letztem Jahr wurden die Startzeiten deutlich nach hinten geschoben, denn im Vorjahr sind die meisten noch bei Dämmerung und Sonnenlicht gefahren. Nur die Fahrzeuge der Gruppe H haben vollkommene Dunkelheit erlebt. Dies war eher nicht vorteilhaft, da die meisten Fahrzeuge der Gruppe H eher nur provisorische Scheinwerfer vorweisen konnten, da dies vom Reglement nicht vorgeschrieben ist. Dieses Jahr fuhr die Gruppe H noch bei Sonnenlicht als erste Startgruppe, danach kam die Gruppe F und zum Schluss die Gruppe G.
Vom Motorsportclub Heilbronn waren einige Fahrer anwesend. Unter Ihnen waren das Hornet-Gespann um Marcel Pimpl und Maximilian Deis, als auch Marie Exner mit Vater Steffen, sowie Max Galan Moreno und Nico Gutzeit.
Am darauffolgenden Morgen beim „richtigen“ Slalom in der Früh, gingen auch Lena Zartmann mit Mutter Angelika an den Start.
Das Team Hornet hatte sich dieses Jahr allerdings etwas ganz Besonderes ausgedacht. Marcel Pimpl, welcher im Juni das 24h-Rennen am Nürburgring besucht hatte, war ganz begeistert von den bunten LED-Beleuchtungen der dort kämpfenden GT3-Boliden.
Dementsprechend dachten sich die beiden „Wenn wir schon nachts fahren, dann richtig!“
Und so haben Sie den gelben Hornet BMW rundum in gelbe LED-Streifen eingekleidet. Ein richtiger Hingucker! Den alle anwesenden Fahrer und Gäste waren durchaus begeistert vom Spektakel und gaben super positive Rückmeldung.
Selbst der Schatzmeister Peter Hesser und das ehemalige Vorstandsmitglied und inzwischen Ehrenmitglied Werner Roth, hatten sich auf den weiten Weg nach Bopfingen gemacht und waren ebenso begeistert. Für den Besuch danken wir herzlich!
Die Ergebnisse hingegen waren in „Ordnung“. Marcel konnte an beiden Tagen jeweils den fünften Platz sichern. Bei Max waren die Platzierungen weiter hinten. Dies lag aber daran, dass die Pylonen noch nicht beleuchtet waren, als er am Steuer saß, die Sonne aber schon fast komplett unten war. Somit war jede Kurve eine blinde Kurve.
Aber an diesem Wochenende stand auf jeden Fall der Spaß im Vordergrund. Und Spaß gemacht, hats allemal!
Ein Bericht von Maximilian Deis