Saisonrückblick 2025 – Dynamics Drift Team
Die Saison 2025 begann für das Dynamics Drift Team schon lange vor dem ersten Wertungslauf – mit einem intensiven freien Drifttraining auf der Dynamikfläche des Hockenheimrings. Pascal, Nico und Steven – alle drei Mitglieder im Motorsportclub Heilbronn e.V. (MCH) – nutzten die Gelegenheit, ihre BMW E36 Coupés bis ans Limit zu testen und neue Setups auszuprobieren.
Besonders spannend war der Schritt von Nico: Durch den Erwerb eines BMW E36 Coupés wechselte er von seinem bisherigen E46 auf das gleiche Fahrzeugkonzept wie Pascal und Steven. Damit fahren nun alle drei Piloten auf derselben technischen Basis – ein großer Vorteil im Driftsport. Ersatzteile können untereinander genutzt werden, Setups lassen sich leichter vergleichen, und das Team profitiert enorm von den gemeinsamen Erfahrungen. Gleichzeitig wurde Nicos E36 natürlich speziell fürs Driften modifiziert und auf seinen Fahrstil angepasst.
Das Training war nicht nur technisch wichtig, sondern auch ein echter Motivationsschub. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Volker Strycek, der zunächst als Beifahrer mitfuhr und sich dann sogar selbst hinter das Steuer setzte. Für unser Team war es ein unvergesslicher Moment, einen so erfahrenen Rennfahrer für den Driftsport begeistern zu können.
Die drei Fahrer waren nicht nur die ersten Mitglieder im MCH, die den Driftsport in den Verein brachten, sondern auch Wegbereiter für diese Motorsportdisziplin. Unterstützt wurden sie die ganze Saison über von ihren Familien:
· Robert, Andrea, Mia, Luca und Lucky, die Pascal und Nico unermüdlich begleiten,
· sowie Stevens Eltern und Geschwister, die ebenso fest zum Team gehören und immer mit Herzblut dabei sind.
Ob Organisation, Schrauben, Motivation, Spotten oder einfach Zusammenhalt – ohne die Familien im Hintergrund wäre das Team nicht das, was es ist.
Mit dieser Erfahrung im Rücken war die Vorfreude auf den Saisonauftakt der Drift Series riesig. Am Hockenheimring zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, die Stimmung war perfekt, und unsere drei Fahrer gingen voller Energie an den Start. Doch schon im Training erlebte Nico den ersten Rückschlag: Ein neu verbauter Lüfter zerlegte sich und beschädigte Kühler und Wasserschläuche. Was nach einem frühen Aus aussah, wurde dank schneller Hilfe aus dem Team und Ersatzteilen doch noch gerettet. Am Sonntag waren schließlich alle drei Fahrer einsatzbereit. In den Wertungsläufen lieferte das Dynamics Drift Team dann eine starke Show: Nico stürmte mit einem sauberen Lauf direkt aufs Podium und belegte Platz 3, Steven überzeugte mit Konstanz und kam auf Platz 5, während Pascal trotz Traktionsproblemen den 10. Platz erkämpfte. Der Jubel nach Nicos Podestplatz war groß – ein perfekter Start in die Saison.
Beim zweiten Lauf, erneut in Hockenheim, änderten sich die Bedingungen komplett. Regen machte die Strecke rutschig und forderte höchste Präzision. Pascal fand sich auf dem nassen Asphalt gut zurecht und zeigte seine bisher stärkste Leistung, die ihm am Ende den 4. Platz einbrachte – nur knapp am Podium vorbei. Für Nico lief es dagegen bitter: Eine gebrochene Antriebswelle beendete seinen Tag schon im ersten Wertungslauf. Steven musste diesen Lauf auslassen, doch die Stimmung im Team blieb positiv. Pascal hatte ein Ausrufezeichen gesetzt, Nico schwor sich für die kommenden Rennen Revanche, und Steven wollte beim nächsten Mal wieder voll angreifen.
Der Höhepunkt der Saison folgte dann beim Finale in Seelisberg in der Schweiz. Schon die Anreise mit Bomber, Anhänger, Familie und viel Gepäck war ein Abenteuer für sich. Vor Ort herrschte Festivalstimmung: Fahrerlager aufbauen, technische Abnahme bestehen – bei der unser jüngstes Teammitglied Luca mit strahlenden Augen die TK-Aufkleber anbringen durfte – und dann ging es endlich auf die Strecke. Die Trainingsläufe zeigten schnell: Pascal und Nico waren gut dabei, Steven kämpfte noch mit Technik, doch das Team bekam alles in den Griff. Besonders schön war die Nähe zu den Fans: Bei der Autogrammstunde standen unsere Fahrer im Mittelpunkt, nahmen sich Zeit für Gespräche und Fotos, und bekamen unglaublich viel positives Feedback.
In den Wertungsläufen zeigte Steven sein Können und erkämpfte sich den 2. Platz in seiner Klasse – ein Riesenerfolg, der mit viel Applaus gefeiert wurde. Pascal und Nico landeten im soliden Mittelfeld und hielten sich gegen die extrem starke Konkurrenz mehr als ordentlich. Der Samstagabend brachte dann einen Moment, der das Team besonders berührte: Nach der Siegerehrung nutzten wir die offene Strecke, um Bilder zu machen. Dabei kamen Zuschauer zu uns, bedankten sich für die Show und die Leidenschaft, die unsere Jungs auf die Strecke gebracht hatten. Vor allem Steven war von den Worten der Fans sichtlich bewegt – es war einer dieser Momente, die zeigen, warum man all die Mühen, Schraubernächte und Reisen auf sich nimmt.
Am Ende der Saison stand die Abrechnung: Steven belegte den 3. Platz in der Gesamtwertung – ein Podiumsplatz in der Meisterschaft! Pascal landete punktgleich mit drei weiteren Fahrern auf den Plätzen 4–6 und zeigte damit, dass er konstant zur Spitze gehört. Nico erreichte am Ende den 11. Platz von 27 eingeschriebenen Fahrern – ein starkes Ergebnis, das sein Potenzial für die Zukunft unterstreicht.
2025 war für das Dynamics Drift Team ein Jahr voller Emotionen, harter Arbeit und großem Zusammenhalt. Wir haben Podien gefeiert, Rückschläge gemeistert und gezeigt, dass Motorsport mit Herz funktioniert. Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Familien, Fans, Unterstützer und Sponsoren, die uns auf dieser Reise begleitet haben. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.
Mit einem Podiumsplatz in der Meisterschaft, einem Fahrer direkt hinter der Spitze und einem weiteren in den Top 15 gehen wir voller Motivation in die Saison 2026. Wir sind bereit, genau dort weiterzumachen, wo wir jetzt aufgehört haben – mit Leidenschaft, Motorsport und Familie.
Nico Chelminiacki - Steven Dumbeck - Pascal Dawitschek (v.l.)
#DynamicsDriftTeam #Saison2025 #DriftLife #Familienpower #TeamSpirit #Motorsportliebe #MCH
Dynamics Drift Team – wo Leidenschaft, Motorsport und Familie eins werden.
R.C.