Unterländer Fahrer wurden Opfer vom Wetterchaos
Das 4. Spezial Tourenwagen Trophy Wochenende 2025 in Oschersleben wurde vom Wetter bestimmt.
Jürgen Bender musste auch dort erneut auf die für ihn vorgesehene GT3-Callaway-Corvette verzichten.
Die über 600 PS starke GT3-Corvette war für Oschersleben noch immer nicht einsatzfähig. So plante die Teams der Sportwagenschmiede und Equipe Vitesse gekonnt um. In der Klasse nicht mehr mit am Start - Roland Hertner (HN). Er stieg vom gewohnten Lamborghini Huracán in einen kleineren Hyundai um. Nach einem Ausrutscher im Audi R8 Konnte STT-Ex-Champion Jürgen Bender vor Ort noch als zweiter Fahrer neben Jo Klüber in einem AMG-Mercedes GT3 an den Start gehen. Als Gesamt-6. und Klassen-5. des 7. Meisterschaftslaufes vom Samstag führte jedoch beim 8. Lauf am Sonntag das Wetter plötzlich Regie. Regenschauer sorgte für Chaos. Keine guten Voraussetzungen für 'Ben' um ganz vorne mit eingreifen zu können. "Man kann sich auf solche plötzlichen Wetteränderungen nicht mit wenigen Hangriffen am Vorstart einstellen", so Renningenieur Marco Bayer (MCH) achselzuckend.
Auf nasser Bahn kam Bender nach wenigen Runden zum Reifenwechsel in die Box. Der Pflicht-Fahrerwechsel von Bender auf Klüber wurde danach leider nicht zum Erfolg. Auf schneller abtrocknendem Asphalt entschied sich Klüber nicht von Regenreifen auf Slicks zu wechseln. Zwei Runden später dann doch noch ein unumgänglicher zusätzliche Boxenstopp von Klüber. Slicks drauf und mit reichlich zusätzlichem Zeitverlust ging es weiter. Am Ende ein wenig erfolgreiches Resultat für das Team. Denn Position 14. spiegelte die Möglichkeiten des Duos Bender/Klüber nicht.
Glück dagegen hatte Roland Hertner. Der war in Oschersleben von dem bärenstarken Lamborghini Huracán in den kleinen 2 Liter Hyundai i30 TCR umgestiegen. Der 'Lambo' schien auf dem engen "Zickzack-Kurs" von Oschersleben nicht ideal. Der Gesamt-12. und 3. in seiner Klasse des ersten Laufes bog Roland Hertner in der letzten Sekunde der Einführungsrunde noch zu Box ab. Er wechselte von Regenreifen auf Slicks. Glück für ihn. Mit dem für die herrschen den Wetterverhältnisse vorteilhaften Frontantrieb des Hyundai auf weiter abtrocknender Strecke konnte er den Meisterschaftslauf als 5. beenden.
In Summe endete das STT-Wochenende in Oschersleben mit unbefriedigenden Abläufen auf dem engen Bördekurs vor den Toren von Magdeburg.
Man darf auf die von Manager Krepschik noch nicht veröffentlichte Meisterschaftstabelle gespannt sein. HTS
Foto - Bender und Bayer am vorderen rechten Dämpfer